Unser

Trainingsangebot

Unser Verein bietet eine Vielzahl an Trainingsangeboten für Sie und Ihren Vierbeiner an - egal ob Basistraining oder die Ausbildung zum Gebrauchshund. Unsere Trainer und Schutzdiensthelfer können auf jahrelange Erfahrung und Erfolge zurückgreifen und freuen sich auf neue Herausforderungen.  


Bei uns ist jeder Mensch und jede Rasse willkommen! 

Unterordnung

Donnerstag ab 15.00 Uhr

&

Wochenende

Unterordnung im IGP Bereich
Trainer: Kara

Schutzdienst

Donnerstag ab 18.00 Uhr

&

Wochenende

Schutzdienst
Schutzdiensthelfer: Fabian & Dirk

Unsere Preise

Übungsstunde

10,00 € pro Training

Schutzdienstgebühr

5,00 € pro Hund/pro Trainingseinheit

Mitgliedschaft

gerne uns ansprechen!

Ihre Ansprechpartnerin

Sie haben Interesse Teil unseres Trainingsteams zu werden? Neben Gruppenstunden bieten wir auch Einzeltraining an, um die Probleme gezielt zu bearbeiten. Bei uns ist wirklich jeder willkommen! Auch freuen wir uns über jede Rasse!

Rufen Sie unsere Ausbildungswartin Kara an:
0176/54781008


Oder schauen Sie einfach zu unseren Trainingszeiten vorbei. Wir haben ein offenes Ohr für jeden und finden gemeinsam einen Weg, das beste Training für Ihren Liebling zusammen zu stellen.

Zu unserer Trainerin Kara:
 

Mein Name ist Kara, ich bin 29 Jahre alt und schon seit über fünfzehn Jahre aktiv im Hundesport. Gestartet habe ich im Turnierhundesport und konnte dort erfolgreiche Platzierungen erreichen, wie zum Beispiel den Deutschen-Vize-Meister-Titel im Vierkampf und Combination-Speed-Cup und mehrfache Kreismeistertitel. 

Seit über acht Jahren habe ich die Sportart gewechselt, bin dem Schäferhundeverein beigetreten und übe nun den IGP-Sport aus. Zusätzlich stelle ich regelmäßig meine Schäferhunde auf Zuchtschauen aus. 

Vor sechs Jahren habe ich neben der Ausbildung zum Übungswart auch meine Jugendleiterlizenz im SV abgelegt und bin seitdem vom SV als Übungsleiterin und Jugendleiterin zertifiziert. 



Unser Spektrum:

IGP-Sport

Der moderne Schutzhundesport möchte die Souveränität, Nervenstärke und das Selbstbewusstsein des Hundes fördern. Unkontrollierbare Nervenbündel, Raufer oder Beißer sind hier ganz eindeutig Fehl am Platz. Gut ausgebildete Schutzhunde sind äußerst ausgeglichen und reagieren in jeder Situation gelassen. Sie haben gelernt, in extremen Reizsituationen cool zu bleiben. Im Schutzhundesport lernt der Vierbeiner, seine Triebe hervorragend zu beherrschen. Eine derartige Ausbildung dauert lange und funktioniert nur, wenn Hund und Mensch einander wirklich vertrauen und wissen, dass sie sich aufeinander verlassen können. 

Der IGP-Sport gliedert sich in 3 Sparten:

Fährte

Unterordnung

Schutzdienst

Schau

Ein wichtiger Teil unseres Trainings ist die Vorbereitung sowie das Ausstellen unserer Hunde auf Zuchtschauen. Neben einer guten Präsentation ist vor allem Ausdauer gefragt. Unser Training bereitet das Team perfekt für den Wettbewerb vor.

Basis

Unsere Training im Basisbereich hilft Ihnen, die Bindung zu Ihrem Hund zu vertiefen. Grundkommandos werden gelernt und in der Gruppe umgesetzt. Leinenziehen, Ungehorsam und Rüpelverhalten gehören der Vergangenheit ein. Wachsen Sie als Team und lernen Sie, einander zu vertrauen.

Impressionen unseres Trainings: